
Ich habe den ersten Anti-Shop der Welt gespielt und er drehte alles auf den Kopf, was ich über das Genre wusste
Träume von einem anderen sind ein Abenteuer und gleichzeitig eine völlig neue Art von Schützen.
Wenn ein Spiel ein Sturmgewehr in die Hand drückt, ist die Mission tatsächlich klar: Sie hier, Terroristen/Aliens/NazisMach sie flach! In Träume von einem anderen Ist es völlig anders? Hier dient die Waffe nicht dazu, namenlose Feinde an Bleiüberladung sterben zu lassen. Stattdessen ist sie da, um die Welt überhaupt zu erschaffen.
Wir klären, wie genau das funktioniert und wie viel Spaß das Abenteuer mit dem experimentellen Shooter -Ansatz als Spiel hat.
Wir haben die Demo der Träume eines anderen ausführlich für die Vorschau gespielt und uns auch mit dem Q-Games-Chef Dylan Cuthbert über das Projekt gesprochen.
WTF: Das Spiel
Wir sind jetzt in Die Ära der Foto -realistischen Grafiken: Unwirkliche, Einheit, ID -Tech und was sie nicht alle genannt werden, können jetzt Bilder produzieren, die uns kaum von der uns bekannten Realität unterscheiden. Selbst Pixel Perfection Raytracing, vor 30 Jahren, benötigt der große Endboss aller 486 Prozessoren keine Stunden mehr, um ein einzelnes Bild zu machen, sondern läuft in Echtzeit.
Es gibt aber auch gegenströme Strömungen in dieser Entwicklung. Wer pfeift den kostspieligen Realismus Und ziehen es vor, Ihre eigenen künstlerischen Visionen in den Vordergrund zu stellen. Fat Comic Shaders ist eine 2D -Grafik mit leistungsstarken, leistungsstarken Pixeln, die sich in der VGA -Ära der frühen 90er Jahre mehr befinden.
Und dann gibt es Spiele wie Träume eines anderen, die so abgenutzt aussehen, dass Sie Schwierigkeiten haben, die richtigen Worte zu finden, um sie angemessen zu beschreiben. „WTF?“ Ist ein sehr vielversprechender Kandidat. Aber wie bekannt ist, sagen Bilder mehr als Worte, daher ist es am besten, sich die Screenshots anzusehen, bevor sie mehr lesen:
F.
Wenn Sie Träume von einem anderen verstehen und richtig klassifizieren möchten, müssen Sie sich zunächst den Entwickler dahinter ansehen: Q-Games ist eine ungewöhnliche Firma: Vor 24 Jahren wurde von dem Star Fox-Programmierer Dylan Cuthbert gegründet, dem in Kyoto mit Sitz in Kyoto ansässig Für seine kleinen, ideen und abwechslungsreichen Spiele Die „Pixeljunk“ -Serie bekannt.
2:04
Pixeljunk Monsters 2-Ankündigung Trailer für das Turmverteidigungsspiel im handgefertigten Look
Dazwischen wagt das Unternehmen immer Ungewöhnliche Designversuchewie das sehr verrückte Abenteuer Die morgen Kinder (2016). Oder träumt jetzt von einem anderen, wo Sie davor sitzen und sich unweigerlich wundert, wo es auf und ab gibt und worum es in der ganzen Sache tatsächlich geht.
Mit Pyjama und Sturmgewehr
Die Hauptfigur ist der nicht detailliertere „Mann im Schlafanzug“. Am Anfang trägt er ein dickes Sturmgewehr über der SchulterSpäter erhält er auch Granaten oder einen Raketenwerfer. Aber nicht um Aliens zu zerschlagen! Stattdessen schießt er in die Landschaft aus bizarrem und Blobs, aus denen komplexe Gegenstände dann aus Häusern, Bäumen, Brunnen oder sogar einem kompletten Karussell bestehen. Quasi umgekehrte Explosionen.
Das Ganze klingt abstrakt, sieht auch sehr abstrakt aus Screenshots aus – Und ist einfach schön in Bewegung! Wenn Sie immer noch Zweifel haben, sehen Sie sich das Gameplay an, das wir aufnehmen:
9:28
Dieses Abenteuer zeigt, was passiert, wenn Ihre Waffen geschaffen wurden, anstatt zu zerstören
Die Umgebung glitzert und leuchtet, alles fühlt sich biologisch und fließend an, wie eine Mischung von der Comanche Voxelgrafik und die kreativen Meisterwerke Aus der Demo -Szene.
Traumwolkenlesen
Die Grundlage dafür liefert die Point Wise-Technology („Punktwolke“). Das wurde bisher bei Computerspielen bisher ziemlich selten eingesetzt, da es sehr kompensibel und gespeichert ist. Technisch funktioniert es ähnlich wie Voxelgrafik, nur dass hier keine dreidimensionalen Würfel verwendet werden. aber einzelne Punkte (oder kleine 2D -Objekte)das bildet drei dimensionale Objekte.
Bei den Träumen eines anderen sorgt dies nicht nur für eine sehr organische, sondern vor allem extrem ungewöhnliche Grafiken, in denen alles schwimmt und gewebt wird, es gibt keine festen Strukturen, alles ist immer im Fluss – selbst Menschen oder Objekte wie Laternen und Häuser sehen aus wie impressionistische neue Interpretationen von bekannten Strukturen.
Die Grafik basiert auf dem selten verwendeten Point Cloud -System. Es sieht aus wie ein sehr bizarrer Traum in Bewegung.
Es gibt einen Grund für die „Träume“ im Namen: Das Spiel sieht aus wie ein bizarrer Traumin dem alles vertraut erscheint, aber völlig anders ist.
Zerstörung ist das Leben!
Träume von einem anderen Folgt Dem Philosophischer Ansatz, dass es keine Schöpfung ohne Zerstörung gibt gibt. Um etwas erschaffen zu können, muss zuerst etwas anderes zerstört werden. Hier bedeutet dies, dass die Welt, durch die Sie sich bewegen, undefiniert sind, keine Struktur.
Nur mit der vorliegenden Waffe wird zu einer Umgebung aus diesem informellen Traum, der vertraut aussieht und mit dem Sie interagieren können. Jeder Ball, der in die Landschaft schießt. Eine sehr interessante Umkehrung der üblichen Bräuche von Spielen, bei denen Sie solche Geräte mit sich ziehen.
Aber was machst du eigentlich in Träumen von einem anderen? Dies ist kein typisches Action -Abenteuer, keine Plattform, kein Shooter, kein Rollenspiel. Vor allem ist es eine philosophische Idee, die laut dem Chefentwickler Tomohisa Kuramitsu besser bekannt als „Baiyon“Sollte Sie ermutigen, klassische Spielkonventionen in Frage zu stellen.
Viele automatisch ausgeführte Gespräche erwarten Sie mit einigen sehr verrückten Charakteren.
Zum Beispiel werden Sie auf verschiedene Türen stoßen, aber Sie werden sich nicht öffnen oder eingeben. Aber sie sprechen damit mit Ihnen und lassen Sie Sie an den Gedanken einer typischen Tür teilnehmen. Zum Beispiel benutzt einer von ihnen Autos, weil sie sich so schnell um die Welt bewegen, während er immer an einem Ort bleibt. Ein anderer freut sich sehr darauf, älter zu werden, weil sie dann so schöne quietschende Geräusche machen kann.
An einem anderen Punkt spricht man mit einer Schlupfdecke, die sich nach Freiheit sehnt. Oder mit einem übergroßen Maulwurf, der den Weg aus dem Boden bis zur Oberfläche herausgegeben hat, nur um festzustellen, dass er sterben muss. Immer begleitet von einem Soundtrack, der sich für eine Sekunde nicht vor dem Rest des Spiels verstecken muss, wenn es darum geht, abzufallen, und nichts mit typischer Spielmusik zu tun hat.
Wenn Sie nicht abschrecken, aber neugierig, können Sie ab dem 10. Oktober 2025 für PC (über Steam) oder die PS5 Träume von einem anderen spielen. Auf Dampf gibt auch auch Die kostenlose Demo zum Schnüffeln inauf denen auch unser Artikel basiert.