
In zehn Videospielen sehen Sie heute das legendäre Alien -Design der 70er Jahre
Das Xenomorph würde in die Szenen des Verachtung Videospiels passen.
Der Xenomorph kann durch ein klares Gewissen als einer der Pioniere außerirdischer Lebensformen in Film und Fernsehen beschrieben werden. Aber selbst in verschiedenen Videospielen kann der gruselige Außerirdische oft eine offensichtliche Inspiration gefunden werden.
Der Abschluss zwischen Hommage und Kopie wird oft diskutiert. In einem Interview mit Mia Bonzanigo, der Ex-Frau des Xenomorph-Schöpfers HR Giger, sprach unser Unterhaltungsexperte Vali mehr darüber.
Wer sind HR Giger und Mia Bonzanigo?
HR Giger war ein bildender Künstler und Maler. Es wird als Schöpfer des legendären Xenomorphdesigns angesehen und hat somit das Erscheinungsbild der gruseligen Außerirdischen signifikant geprägt.
1979 heiratete er Mia Bonzanigo, aber die Ehe dauerte nur etwa anderthalb Jahre. Auch nach ihrer Scheidung blieben die beiden enge Freunde, und Mia war oft Teil seiner Projekte. Nach Gigers Tod kämpfte Bonzanigo weiter für die Erhaltung seiner Kunst und produziert Zum Beispiel mehrere Bücher und Filme über ihn.
Hommage oder Kopie?
Sie können hier sehr gut sehen, dass Verachtung offensichtlich auf dem Design von HR Giger basiert.
Vali zeigt Bonzanigo -Bilder aktueller Videospiele wie Verachtungdie sich offensichtlich an der Arbeit des HR Giger ausgerichtet haben. Er fragt sie, wie sie die Situation bewertet: Ist es wirklich nur darum, Inspiration zu bekommen, oder geht das Ganze darüber hinaus? Bonzanigo findet ehrliche Worte:
Einerseits ist es eine Wertschätzung seiner Arbeit. Sie können es also auch als Hommage an ihn sehen. Und andererseits verdienen sie auch Geld damit. (Lacht) Also ist es … beides. …
Wenn Sie es jetzt sehr genau nehmen würden, müsste seine Witwe etwas bekommen, wenn seine Sachen benutzt würden. Ich kenne Menschen, die sich mit Gigerdesigns bereichern und keinen Cent zahlen.
Die Menschen sind froh, dass Giger nie zu Prolitteris (Swiss Copyright Society für Literatur und Kunst) gegangen ist, (…), weil sie solchen Dingen gefolgt wären.
Der 74-Jährige geht es nicht um Geld, sondern um den Prinzip. Wenn das Vermächtnis von HR Giger als Grundlage verwendet wird und Sie keine Anerkennung für seine Arbeit erhalten, ist es nicht wirklich schön.
Letztendlich kommt Bonzanigo zur Entscheidung Dieser HR -Giger könnte sich darüber freuenWenn er wusste, dass seine Werke immer noch als Inspiration verwendet werden.
1:23
In Alien: Erde lauern die Xenomorphen auf keinem Raumschiff, sondern auf unserem Heimatplaneten
Sie können sich die ersten beiden Folgen der neuen TV -Serie Alien: Earth on Disney Plus seit dem 13. August 2025 ansehen. Jetzt folgt jeden Mittwoch eine neue Folge. Was sagt unser Unterhaltungsexperte Vali über die neue Show? Sie können dies in dem oben verlinkten Artikel lesen. So viel wird bereits gesagt: Er ist sehr begeistert!