
Indiana Jones und der große Circle Test / Review (PC, PS5, Xbox -Serie)
Der Mann mit dem Hut und der Peitsche sucht endlich nach einem Abenteuer auf der PlayStation!
Mit Indiana Jones und der große Kreis Einer der berühmtesten Abenteurer der Filmgeschichte kehrt schließlich auf die Videospielbühne zurück. Die deutsche Übersetzung (englischer Titel: „Indiana Jones and the Great Circle“), wir glauben, dass wir es nur in begrenztem Umfang gelungen sind. Hier haben Sie sich vielleicht eine bessere Überschrift ausgedacht. In einer Zeit, in der Cinastical erzählte, dass Action Adventures große Popularität genießen, ist es nur logisch, dass Indiana Jones auch ein neues Abenteuer auf PlayStation 5 verprügelt (zusätzlich optimiert für den PS5 Pro). Ursprünglich hatte Bethesda Softworks den Titel nur ausschließlich für die Xbox -Serie S/X angekündigt, da Bethesda seit einiger Zeit Teil von Microsoft ist. Am Ende hatten sie wahrscheinlich, um die Verkaufszahlen zu maximieren, auf das PlayStation -System für eine spätere Veröffentlichung zugestimmt. Zum Glück, weil das Spiel großartig ist und das Spiel einer großen Community eine Schande gewesen wäre!
Indie, wir freuen uns sehr, dass Sie auch die PlayStation -Konsole ehren!
Übrigens wurde das Spiel von den schwedischen Studio Macheregames entwickelt, das sich bereits einen Namen mit den modernen Wolfenstein -Spielen gemacht hat, wenn es darum geht, faszinierende Geschichten mit aufregender Aktion zu kombinieren. Jetzt wagen sie sich zu einer der bekanntesten Marken mit Indiana Jones und mit extrem hohen Erwartungen in ihrem Gepäck.
Das Spiel sieht sich als Hommage an die klassische Trilogie, die mit neuen Ideen und modernen Technologie gespickt wird. Es ist kein Open-Open-World-Spiel, sondern konzentriert sich auf einen filmreadenten narrativen Stil, der verschiedene Umgebungen und starke Charakterdarstellungen mit linearem Design überzeugt. Der Titel kann die typische Stimmung in Indiana-Jones geschickt erfassen und gleichzeitig ein volles, modernes Spielerlebnis bieten.
Das schwedische Studio Macheregames wurde 2009 von ehemaligen Mitgliedern der Starbreeze Studios gegründet und ist jetzt Teil von Bethesda Softworks. Das Team wurde hauptsächlich durch den modernen Wolfenstein -Titel berühmt, der für ihre kompromisslose Inszenierung, starke Charakterzeichnung und brutale Shooter -Aktion bekannt ist. Mit Indiana Jones und dem großen Kreis wagte sich das Studio zum ersten Mal in ein lizenziertes Franchise und stand somit vor einer großen Herausforderung. Das Ganze sowohl technisch als auch in Bezug auf Inhalt. Die Tatsache, dass sie es geschafft haben, dem Mythos von Indiana Jones gerecht zu werden, spricht für das Talent der Entwickler: im Inneren. Anstelle von stumpfen Aktionen entschieden sich Maschinengames für eine fokussierte, filmische Erfahrung, die in der DNA der Figur verwurzelt ist. Sie können deutlich spüren, wie viel Respekt die Entwickler haben: innerhalb der Vorlage und wie viel sie selbst Fans der Serie sind.
DADATAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!
Die Handlung befindet sich zwischen den Filmen „Hunter of the Lost Treasure“ und „The Last Crusade“ und passt nahtlos in das vorhandene Universum. Indiana Jones wird in eine globale Verschwörung gezogen, die sich um ein mysteriöses Artefakt namens „The Great Circle“ dreht. Dieser Kreis ist ein Netzwerk alter, verborgener Stellen, die Anzeichen einer langen Zivilisation enthält, mit einem dunklen Geheimnis, das niemals ans Licht kommen sollte.
Diesmal ist auch eine fanatische NS -Gruppe beteiligt. Ein Rennen gegen die Zeit beginnt, wenn Indy um die Welt reist: Von den tibetischen Klöstern bis zu den ägyptischen Gräbern bis zu den südamerikanischen Dschungelruinen. Die Geschichte wird aufregend, mit ruhigen, fast philosophischen Momenten, aber auch mit den typischen Übertreibungen und humorvollen Szenen, die aus den Filmen bekannt sind. Es ist besonders schön, dass Indiana Jones hier nicht als unverwundbarer Held dargestellt wird, sondern als Person mit Ecken, Kanten und Zweifeln – ein echter Charakter, der sich im Laufe des Spiels weiter entwickelt.
Gameplay & Kontrolle
Eine gut gedachte Mischung aus Erkundung, Puzzle -Lösung, Klettern und Action -gepackten Argumenten erwartet Sie. Also im Geiste klassischer Abenteuer. Die Kontrolle fühlt sich sehr genau auf der PS5 an und verwendet den doppelten Sensensen -Controller clever. Das haptische Feedback beim Kampf oder Schwingen der Peitsche ist großartig.
Der große Kreis spielt in der Perspektive der ersten Person und in der ersten Botschaft darüber waren wir alle ein bisschen skeptisch. Aber die Spielbarkeit ist perfekt und Spieler: Im Inneren fühlt man sich wie Indie. Das Eintauchen ist 100%erfolgreich. Es ist fast eine Schande, dass längere Kletterpassagen in die 3rd-Person-Ansicht wechseln. Natürlich ist der Überblick über die Kämpfe etwas verloren, dies wird jedoch durch die detaillierte Darstellung kompensiert. Aufgrund der hohen Schärfe können Sie die angespannten Gesichtsmerkmale der Gegner direkt sehen. Im nächsten Abschnitt werden wir zu den grafischen Details zurückkehren.
Übrigens erinnert der Klettermechanismus an Spiele wie Uncharted oder Tomb Raider, ist aber absichtlich etwas langsamer und träge. Indy fühlt sich an wie ein Mann, der anstelle eines akrobatischen Superhelden an Felsenkanten zieht. Dies gibt dem Spiel mehr Glaubwürdigkeit. Die Verwendung der Peitsche ist besonders erfolgreich, da sie nicht nur als Waffe dient, sondern auch als Werkzeug, um über Abyses zu vibrieren, Objekte zu ziehen oder Rätsel zu lösen. Die Integration in das Gameplay ist kreativ und abwechslungsreich.
Zusätzlich zu den Aufführungen der Kletterer sind die Rätsel auch eines der drei Highlights des Spiels. Sie fordern genau aus, aussehen, logisches Denken und manchmal ein wenig Geduld. Sie erscheinen nie darauf, sind aber immer in die Umwelt und Geschichte eingebettet.
Die Kämpfe sind sozusagen das 3. Höhepunkt und vergleichsweise einfach. Sie verlassen sich hauptsächlich auf massive Schläge und schnelle Angriffe. Es gibt auch Feuergefechts, aber sie sind eindeutig im Hintergrund, was auch im Stil der Filme steht. Indy improvisiert es vor, das zu improvisieren, was vielen Fans möchten. Die KI der Gegner könnte jedoch etwas reifer sein, was in späteren Abschnitten der Ebene besonders deutlich ist.
Grafik & Sound
Indiana Jones und der große Kreis sind auf hohem Niveau visuell. Die Spielwelt ist liebevoll gestaltet und bewertet mit einer unglaublichen Vielfalt von Orten. Ob schneebedeckte Klippen im Himalaya, heimgesuchte Dschungel oder mysteriöse Tempeleinrichtungen. Jede Umgebung hat ihren eigenen Charme und trägt zur Atmosphäre bei. Die Beleuchtung wurde besonders komplex implementiert und schafft manchmal Kino -Reifenszenen, zum Beispiel, wenn Sonnenlicht durch eine Höhle fällt oder eine Fackel flackernde Schatten auf alte Steinmauern wirft.
Die Charakteranimationen sind detailliert und Indys sichtbare Hände, einschließlich der Peitsche, sehen ebenfalls realistisch aus. Selbst kleine Gesten wie das Glätten des Hutes oder das Klopfen der Kleidung nach einem Sturz wurden nicht vergessen. Die Verwendung der PS5 Pro -Leistung ist besonders positiv. In dieser Pro -Version läuft das Spiel besonders stabil und die mit hoher Auflösung und minimaler Ladezeiten. Dies kommt den filmischen Anforderungen des Spiels sehr zugute.
Das Spiel kann auch akustisch überzeugen. Der Soundtrack basiert stark auf dem klassischen John Williams -Stil, enthält aber auch viele neue, zusammenhängende Kompositionen, die das Abenteuer geschickt begleiten. Die Soundeffekte, von alten Zahnrädern bis hin zu Peitschen von Sturmböen, haben einen glaubwürdigen und detaillierten Effekt. Die deutsche Umgebung als Indiana Jones war sehr gut gemacht, auch wenn es einige daran gewöhnt ist, 1: 1 Harrison Fords deutsche ursprüngliche Stimme zu hören. Die englische Sprache klingt noch kohärenter. Wenn Sie keine Angst vor Englisch haben, sollten Sie das Spiel auf jeden Fall auf Englisch wechseln.
Abschluss
Indiana Jones und der große Kreis sind ein beeindruckendes Abenteuer, das mit großer Liebe zum Detail, einer starken Atmosphäre und dem packenden Geschichtenerzählen überzeugt ist. Es ist kein revolutionäres Spiel, sondern eines, das genau weiß, was es sein will. Nämlich ein interaktiver Film von Indiana-Jones, in dem Spieler die Hauptaufgabe in der Innenseite übernehmen können. Die Mischung aus Klettern, Rätsel und Kämpfen ist ausgeglichen und vielfältig, und die filmische Präsentation sorgt immer für echte Gänsehaut.
Es gibt geringfügige Schwächen, wie eine etwas zu einfache KI -KI und die lineare Spielstruktur der Gegner, aber diese stehen im Hinblick auf die Stärken in den Hintergrund. Für Fans von Indiana Jones ist das Spiel ein absolut obligatorischer Kauf und für alle anderen ein sehr erfolgreiches Action -Abenteuer, das sich leicht mit den Genvorschriften wie „Uncharted“ oder „Tomb Raider“ messen kann.
Pro
- Authentische Atmosphäre von Indiana-Jones
- Aufregende Geschichte und erfolgreiches Geschichtenerzählen
- Erfolgreiche Mischung aus Klettern, Kämpfen und Rätsel
- Die Ego -Perspektive wurde überraschend gut implementiert. Dies schafft ein hervorragendes Eintauchen
- Whip war kreativ in das Gameplay integriert und fühlt sich visuell und akustisch verängstigt an real
- Starke deutsche Synchronisation und Filmszene (englische Rede ist das i -Tüpfelchen!)
- Viele Umgebung und visuelle Präsentation
Contra
- Teilweise zu linearer Struktur der Ebene
- Gegnerin KI sieht gelegentlich einfach aus
- Minimale technische Fehler (PS5 Pro viel besser optimiert)
- Kaum nach Abschluss des Abschlusses
- Das Tempo ist zu langsam (unter Tempo ist die Kontrolle des Spieltempos und die Intensität, um die Zufriedenheit der Spieler zu erhöhen.)
- Kämpfe können in der Ego -Ansicht verwirrend werden
Bewertung
Kaufempfehlung
100%Absolut obligatorischer Kauf
Wurde getestet Indiana Jones und der große Kreis An PS5 Von Andreas Erber. Das Spiel war zum Zeitpunkt unseres Tests in unserem Test Version1.003.000 vor. Die Testkopie / der Überprüfungscode für Indiana Jones und der große Kreis War wir von Bethesda Softworks kostenlos bereitgestellt. Danke schön!