
Metall Eden Test / Review (PC, PS5, Xbox -Serie) • Controller Warriors
Eine Mischung aus Doom, Ghostrunner und Metroid? #unddemdedgamwollen!
Metal Eden ist ein hochkünstlerischer Sci-Fi-First-Person-Shooter, der Elemente von Action-Klassiker wie Doom, Ghostrunner und Metroid kombiniert. Das Spiel wurde am 3. September 2025 für die PS5, die Xbox -Serie S/X und den PC veröffentlicht und bewegt die Spieler: Innerhalb der Rolle eines hohen Androidin mit namens Aska, der in einer dystopischen Zukunft in einer verlassenen Mondstadt kämpft. Mit Schwerpunkt auf schnellen Bewegungen, intensiven Kämpfen und einer Prise Erkundung bietet Metal Eden ein adrenalinreladierendes Erlebnis, das insbesondere Fans schneller Schützen anspricht. Obwohl es das Rad nicht neu erfindet, überzeugt es mit seiner polierten Mechanik und visuellen Präsentation, ebenfalls zum PS5 Pro, wo es von Verbesserungen in Bezug auf die Präsentation profitiert. Die Kampagne ist mit etwa 8 Stunden relativ kurz, was sie zu einem idealen Wochenendspiel macht, aber auch zu Kritik führt.
Reikon Games ist ein unabhängiges Entwicklerstudio aus Warschau (Polen), das sich auf künstlerisch ehrgeizige Actionspiele spezialisiert hat. 2017 machte das Studio mit Ruiner, der Twin Stick -Shooter im Cyberpunk -Stil, auf sich aufmerksam. Es wurde für seine stilvolle Präsentation und intensive Kämpfe gelobt. Metal Eden ist der zweite große Wurf des Studios und baut auf den Stärken von Ruiner auf, indem sie in ein FPS -Format wechselt. Publisher Deep Silver unterstützt das Projekt und das Spiel läuft auch auf Unreal Engine 5, was zu seiner visuellen Qualität beiträgt.
Metal Eden spielt in ferner Zukunft …
Die Wirkung von Metal Eden spielt in einer entfernten Zukunft, in der die Menschheit die Erde ausgebeutet hat und nun das Bewusstsein der Menschen für kompakte Kerne hochlädt. Kerne sind Roboterscheiben, die in künstliche Körper integriert werden können, um den Raum zu erobern. Der Protagonist Aska, ein fortgeschrittenes Androidin der Hyper -Einheit, wird in eine Selbstmordmission in die verlassene Mondstadt Moebius geschickt, um die Kerne von Millionen Kolonisten zu retten, die von gescheiterten Robotern und Sicherheitssystemen bedroht sind. Aska muss 4 Ingenieure aufspüren und ihre Kerne montieren, während sie gegen eine Armee von Maschinen, Fallen und Verteidigungen antreten. Die Geschichte wird hauptsächlich von Audio -Nachrichten vermittelt, die an Titel wie Bioshock erinnert. Science-Fiction-Elemente wie der Austausch biologischer Schwächen für Hardwarefehler werden diskutiert, einschließlich philosophischer Echos für Bewusstsein und Technologie, aber die Geschichte dient hauptsächlich als Rahmen für Handlungen, und es gibt einen Mangel an tiefer und emotionaler Bindung. Das Ende ist eine Überraschung, aber insgesamt ist die Erzählung enttäuschend und wird von nervigen begleitenden Charakteren wie Nexus überschattet, deren Dialoge nervös erscheinen. Für Spieler: Im Inneren, die in erster Linie nach Action suchen, ist dies kein großer Nachteil, aber Story -Fans könnten enttäuscht sein.
Gameplay & Kontrolle
Das Herz von Metal Eden ist sein dynamisches Gameplay, das eine nahtlose Mischung aus intensiven Bränden und Parkour -Lauf bietet. Die Ebenen sind linear strukturiert, mit acht Missionen und enthalten Arena -Kämpfe gegen Wellen von Feinden, bei denen ständiger Bewegung nützlich ist, da das Stoppen häufig den Tod bedeutet. ASKA hat ein Arsenal von sieben Waffen, darunter SMGs, Schrotflinten, Gatling -Waffen und Energierwaffen, die mit sekundären Brandmodi und Upgrades über Staub (eine Währung von besiegten Feinden) individualisiert werden können. Das Kernrisssystem ist besonders bemerkenswert. Feinde können enttäuscht werden, um die Gesundheit oder die Belastung spezieller Angriffe zu regenerieren, was den Kampf noch aufregender und intensiver macht. Insgesamt ist das Gameplay der stärkste Aspekt, der Metal Eden zu einem der flüssigen FPS -Spiele (FPS = First Person Shooter) in den letzten Jahren macht.
Die Kontrolle ist präzise und flüssig, mit Parkour -Elementen wie Wandläufen, Jetpack -Sprüngen und kühlen Ziplines, die an Titan erinnern. Ein Highlight ist der Ballmodus, in dem Aska zu einem rollenden Ball zum Feuer oder Raketen wird. Zu den Upgrades gehören ein umfangreicher Fähigkeitsbaum, der die Waffen und Fähigkeiten erweitert, was die langfristige Motivation weiter unterstützt. Es gibt auch versteckte Bereiche mit Rätseln für zusätzliche Ressourcen. Auf der PS5 fühlt sich die Kontrolle dank doppelter Sensenfunktionen wie adaptive Trigger ein, obwohl die Integration nicht perfekt ist. Die Schwierigkeit liegt im Allgemeinen auf hohem Niveau, aber immer noch fair. Der Renditewert wird durch die klassische High -Score -Jagd neben dem Skill Tree ergänzt.
Grafik & Sound
Grafisch überzeugt Metall Eden mit dem unwirklichen Motor 5, der eine minimalistische, fotorealistische Welt erzeugt. Die Umgebungen sind detailliert und vielfältig, mit scharfen Texturen, farbenfrohen Effekten und beeindruckenden Zwischensequenzen, die auf der PS5 Pro in perfekter Auflösung und stabiler Bildrate (60 fps) laufen. Es gibt gelegentliche Stände, insbesondere in intensiven Kämpfen, aber die Leistung ist insgesamt stark und ohne Abstürze oder nervige Fehler
Der Soundtrack ist ein Highlight des Spiels. Eine basslastige elektronische Punktzahl, die perfekt zur Aktion passt und am besten mit einem anständigen Soundsystem oder Kopfhörern funktioniert. Die Soundeffekte sind knusprig und eindringlich, mit kraftvollem Schuss und Explosionen. Die englische Sprachausgabe ist solide und manchmal etwas unmotiviert. Leider gibt es keine deutsche Sprachausgabe.
Abschluss
Metal Eden ist ein unterhaltsamer, von Action gepackter Shooter, der durch sein brillantes Gameplay und seine visuelle Pracht erscheint. Die Präsentation wird jedoch durch eine schwache Geschichte, eine kurze Laufzeit und eine solide Reflexion behindert. Für Fans von Doom oder Ghostrunner ist das Spiel ein Muss, insbesondere auf dem PS5 Pro, wo die technische Präsentation noch stabiler ist. Zu einem Preis von rund 39,99 € (RRP) bietet das FPS-Spiel ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für Action-Junkies. Wenn Sie etwas mehr Tiefe erwarten, sollten Sie auf ein Angebot warten oder andere Action -Offshoots wie Deathloop, Kontrolle oder Spezifikation OPS: Die Linie beobachten. Reikon Games hat das Potenzial gezeigt, worauf Sie sich für zukünftige Projekte freuen können.
Pro
- Schnelles, ausgefeiltes Gameplay mit nahtloser Parkour -Integration
- Verschiedenes Arsenal an Waffen- und Tief -Upgrade -Systemen
- Beeindruckende Grafiken und stabile Leistung auf PS5 Pro
- Konsistente Soundtrack und kraftvolle Soundeffekte
- Hoher Adrenalinfaktor durch konstante Wirkung
Contra
- Schwache Geschichte mit nervigen Dialogen
- Kurze Kampagne (6-8 Stunden) ohne viel Reflexion
- Gelegentliche Frameratenprobleme in intensiven Szenen
- Lineare Werte mit begrenzter Erkundung
Bewertung
Wurde getestet Metall An PS5 Von Andreas Erber. Das Spiel war zum Zeitpunkt unseres Tests in unserem Test Version1.0000.003 vor. Die Testkopie / der Überprüfungscode für Metall War wir von Plaion (Koch Media) kostenlos bereitgestellt. Danke schön!